2. Studienjahr Master Dent Med


Dieser Kurs darf als eines der Highlights der zahnmedizinischen Ausbildung bezeichnet werden. Während der Gesamtbehandlungszeit von rund zehn Monaten im letzten Studienjahr bekommen die Studierenden die Gelegenheit eine Gesamtrekonstruktion selber zu planen und durchzuführen.

Der Kurs wird von Dr. R. Schellenberg geleitet. 


Instruktionsvideos

Virtuelles Design eines Eierschalenprovisoriums

Weitere Dokumente

Kurs Team - Synoptischer Kurs in festsitzenden Rekonstruktionen

Könnte dich auch interessieren

Patienteninformationen zu den klinischen Studierenden-Kursen

Anmeldung Studierendenkurse RZM

Kostenvoranschlag Studierendenkurse RZM

Anamnese

Dieser Kurs gehört zu den Highlights der zahnmedizinischen Ausbildung. Während der Gesamtbehandlungszeit von rund zehn Monaten im letzten Studienjahr bekommen die Studierenden die Gelegenheit eine abnehmbare Gesamtrekonstruktion selber zu planen und durchzuführen.

Der Kurs wird von Dr. E. Mühlemann geleitet. 

Instruktionsvideos

Goldkappen mit Gerber RZ und Mini-Gerber PLUS

Hybridprothese mit Steg

Hybridprothese mit Optiloc

Hybridprothese mit Kompositkappen

implantat-getragene Locator und Kugelanker

Hybridprothese mit Locator

Modellgussprothese im Oberkiefer

Modellgussprothese im Unterkiefer

Hybridprothese mit Novaloc

Weitere Dokumente

Kurs Team - Synoptischer Kurs in abnehmbaren Rekonstruktionen

Könnte dich auch interessieren

Kostenvoranschlag Studierendenkurse RZM

Anmeldung Studierendenkurse RZM

Patienteninformationen zu den klinischen Studierenden-Kursen

Herstellung von Kompositkappen für Perio-Overdenture

Anamnese

In diesem Kurs werden zahnlose Patienten behandelt welche keine prothetische Versorgung haben oder sich eine neue wünschen. Der Kurs findet jedes Semester jeweils einmal in der Woche statt. Schritt für Schritt werden die Prothesen in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Zahntechnikern hergestellt. Das Ziel ist es, eine perfekt passende, auf den Patienten / Patientin abgestimmte und individualisierte Totalprothesen im Ober- und im Unterkiefer anzufertigen.

Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt es auch einen digitalen Track.

Kursleiter ist Dr. R. Schellenberg

Schritt für Schritt Anleitungen

Herstellung einer Totalprothese - Schritt für Schritt

Weitere Dokumente

Patienteninformation - Prothesenreinigung (Totalprothese)

Kurs Team - Synoptischer Kurs Total / Total

Könnte dich auch interessieren

Patienteninformationen zu den klinischen Studierenden-Kursen

Anmeldung Studierendenkurse RZM

Kostenvoranschlag Studierendenkurse RZM

Anamnese

Google Analytics wurde erfolgreich deaktiviert